Graduiertentagung 2024
Im Rahmen des Jahresschwerpunkts fördert das ZeM eine Graduiertentagung im Frühjahr 2024. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen bis zum 29. September!
Das ZeM schreibt im Rahmen des Jahresschwerpunkts die Finanzierung einer Graduiertentagung mit medienwissenschaftlichem Schwerpunkt aus. Mit der Förderung erhalten Promovierende und Master-Studierende im letzten Studienjahr die Möglichkeit, sich einem akademischen Publikum mit ihren Forschungsthemen zu präsentieren, mit anderen Wissenschaftler*innen in Austausch zu treten sowie einschlägige Keynote-Sprecher*innen und Expert*innen einzuladen. Zeitraum der Durchführung der Graduiertentagung ist Januar oder Feburar 2024. Dabei kann es sich um eine ein- oder mehrtägige Veranstaltung handeln. Die maximale Fördersumme beträgt 5.000 EUR. Achtung! Neue Deadline: Einreichfrist für Exposés (s.u.) ist der 29. September 2023.
Inhaltlich soll sich die Graduiertentagung am ZeM-Jahresschwerpunkt „Verlustkontrolle“ orientieren, darin aber eine eigene thematische Akzentuierung vornehmen. Die Graduiertentagung kann entweder einzelne Aspekte davon aufgreifen oder auf diesen aufbauend einen eigenen Ansatz entwickeln. Ausführliche Informationen zum Jahresschwerpunkt unter Verlustkontrolle.
Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Antragsverfahren entnehmen Sie dem ausführlichen Ausschreibungstext ab S. 4 (PDF).
Antragsberechtigt sind Graduierte (Promovierende und/ oder Master-Studierende ab dem 3. Semester) mit Immatrikulation an einer Hochschule in Brandenburg. Die Antragsteller*innen müssen nicht zwingend in den Medienwissenschaften immatrikuliert sein.
Gefördert werden soll damit insbesondere der hochschulübergreifende Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses in Brandenburg: Antragsvoraussetzung ist, dass die Antragsteller*innen von mindestens zwei verschiedenen Hochschulen stammen und ein gemeinsames Konzept einreichen. Hier finden Sie eine Liste der am ZeM beteiligten Brandenburger Hochschulen.
Die Antragstellung kann in deutscher oder in englischer Sprache erfolgen. Achtung! Neue Deadline: Einreichfrist ist der 29. September 2023. Die Benachrichtigung über die Auswahl erfolgt i. d. R. innerhalb von drei Wochen.
Einen Eindruck, wie das Format der ZeM-Graduiertentagung im letzten Jahr ausgestaltet wurde, können Sie gerne unter un:reale Interaktionsräume gewinnen.
Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Antragsverfahren entnehmen Sie dem ausführlichen Ausschreibungstext ab S. 4 (PDF). Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den wissenschaftlichen Referenten des ZeM, Fritz Schlüter, Telefon: +49(0)3 31 / 81 32 81-68, E-Mail: . Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Hier erfahren Sie mehr über das ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften.