Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Members
    • Participating Universities
    • ZeM membership
  • Events
  • Research
    • Current Projects
    • Previous projects
    • SENSING (completed)
  • Publications
    • ZeM publication series
    • ZeM funded publications
  • DE
  • EN
Suche

Crux Scenica
Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube

Verlag: transcript
Sprache: Deutsch
320 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3366-5

transcript

Various sciences and arts have long been working with the term and technique of the scene – the theatre as much as film, psychoanalysis as much as sociology. But what lies behind this (universal) term and what does it accomplish? How does the theatre-related form of the scene organise our ideas, perceptions, entertainments, professional language or art works, both linguistically and technically, to the present day? How should one present the interplay between a term and technical media on the one hand, or on the other hand, between it and streams of thought and images that may not even be material? Heiko Christians relates a history of the scene in which terminological and material circumstances that are usually kept separate cross paths.


»Die Bibliografie, auf die sich Heiko Christians Buch Crux Scenica stützt, [hat] eine erstaunliche Breite. Allein das Thema einer Bedeutungsbestimmung der Szene auf einer so ausgedehnten Materialbasis von Quellen anzugehen, ist ein Verdienst des vorliegenden Werks.«
Hans j. Wulff, MEDIENwissenschaft, 2 (2017)

»Eine spannend inszenierte Reise ins Reich der Szene.«
Maik Walter, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2016)

»Das Buch ist […] flüssig und fesselnd geschrieben. Durch die Fülle von Erklärungen, Quellennachweisen, Zitaten und ausführlichen Anmerkungen kann es gut als Einführung und auch als Nachschlagewerk benutzt werden. Es kann mit gutem Recht als Handbuch bezeichnen werden, wegen seiner Handlichkeit im Format und weil es konzentriert und informativ das Thema präsentiert.«
Peter Dahms, Operninfo Berlin, 5 (2016)

Contact / directions

ZeM – Brandenburg Centre for Media Studies
Hermann-Elflein-Str. 18
D-14467 Potsdam

Contact us

Dr. Michael Ufer

Phone +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Phone +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
I want to sign up for the ZeM newsletter
ZeM participating universities
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Legal notice
  • Data protection

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X