Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Members
    • Participating Universities
    • ZeM membership
  • Events
  • Research
    • Current Projects
    • Previous projects
    • SENSING (completed)
  • Publications
    • ZeM publication series
    • ZeM funded publications
  • DE
  • EN
Suche
Tue
25 April 17
14.00 - 18.00 h

Location

+++Attention: room is changed +++

University of Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Room 01.22.038

Visual dramaturgy in narrative film

In dem Seminar werden die Grundlagen der Dramaturgie der offenen Form (Volker Klotz) vermittelt und die dramaturgische Analyse von Filmen mit einer “epischen” und einer konzeptionellen visuellen Dramaturgie eingeübt. In der Analyse werden die Bedingungen der Produktionsästhetik von Kamera, Licht, Montage als auch des Schauspiels und der Szenografie berücksichtigt. Der Blick für die dramaturgische Funktion der filmästhetischen Mittel soll geschult werden. Der Fokus liegt auf narrativen Filmen mit einer metaphorischen Bildsprache, wie in Filmen von Antonioni, Kubrick, Lynch, Varda, Tarkowski oder Weerasethakul u.a.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt!

COORDINATION
Dr. Adelheid Heftberger, ZeM

Persons

Christine Lang ist Filmemacherin, Kulturwissenschaftlerin und Dramaturgin. Seit 2009 lehrt sie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF im Fach Medienästhetik und Dramaturgie. 2016 erfolgten Lehraufträge (UDK, FU Berlin, Merz Akademie Stuttgart, Hochschule für Musik und Theater MB Leipzig u.a.). Studium der Kultur-, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der HU zu Berlin, anschließend Film und Fernsehregie an der KHM Köln, Diplom 2006.
2013 hatte ihr (mit Constanze Ruhm realisierter) Spielfilm „Kalte Probe“ Premiere auf der Berlinale; 2015 ihr Film „As if we were somebody else“ auf den Internationalen Hofer Filmtagen. 2013 erschienen das (mit Christoph Dreher verfasste) Buch “Breaking Down Breaking Bad. Dramaturgie und Ästhetik einer Fernsehserie” im Fink Verlag und das mit Kerstin Stutterheim herausgegebene Buch “Come and play with us. Dramaturgie und Ästhetik im postmodernen Kino” im Schüren Verlag. Webseite: www.christinelang.eu.

Contact / directions

ZeM – Brandenburg Centre for Media Studies
Hermann-Elflein-Str. 18
D-14467 Potsdam

Contact us

Dr. Michael Ufer

Phone +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Phone +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
I want to sign up for the ZeM newsletter
ZeM participating universities
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Legal notice
  • Data protection

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X