Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING (abgeschlossen)
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Do.
21. November 19
17.30 - 19.30 Uhr

Ort

Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
Haus 9, 1. OG, Raum 114
14469 Potsdam

#reclaimthetruth. #1 „Die Welt durch rechte Augen sehen.“ Visuelle Manipulationspraktiken der extremen Rechten

1. Lecture aus der Vortragsreihe #reclaimthetruth

Mit der zunehmenden Verlagerung politischer Konflikte in digitale Sphären ändern sich auch die Ausdrucksweise, Kommunikationsform und Bildsprache politischer Akteure. Besonders deutlich wird das bei rechtsextremen Gruppierungen, die sowohl zur Rekrutierung und Mobilisierung als auch der Manipulierung der Öffentlichkeit auf visuelle Mittel zurückgreifen. Besonders auffällig: Die Ironie und Zweideutigkeiten digitaler Kulturen wird sich angeeignet und verleiht dem Rechtsextremismus ein modernes Gewand. Memes, Videoclips und Insta-Stories gehören zum festen Repertoire, rechtsextreme Weltbilder zu kommunizieren und zu kultivieren. Durch ihre virale Verbreitung werden Meinungen manipuliert und Bedrohungsszenarien geschaffen. Wie gehen rechtsextreme Akteure dabei strategisch vor? Dieser Vortrag wirft einen Blick auf ihre (post)digitalen Praktiken – von den spielerischen Formaten der Alt-Right bis hin zu regionalen Kampagnen der Identitären. Er diskutiert digitale Inszenierungsformate, die durch eine gewollte Zuspitzung fatale Folgen haben.

Kostenlose Anmeldung unter: #1 „Die Welt durch rechte Augen sehen.“

Organisator_innen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF:
Prof. Dr. Jens Eder
Maike Sarah Reinerth
Timo Gößler

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle

Dr. Michael Ufer

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X