Hochschulen
Ob Studium, Forschung oder Wissenstransfer in die Gesellschaft: Hier finden Sie eine Übersicht medienwissenschaftlicher Institute und Studiengänge in Brandenburg.
Das ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Fachhochschule Potsdam, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie der Universität Potsdam und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg direkt gefördert.
Europäische Medienwissenschaft, B.A. & M.A. (Kooperationsstudiengang mit der Universität Potsdam)
Professur für Analyse und Ästhetik audiovisueller Medien
Professur für Audiovisuelles Kulturerbe
Professur für Audiovisuelle Medienwissenschaft
Professur für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien
Professur für Marketing und Marktforschung im Fernsehen
Professur für Mediengeschichte im digitalen Zeitalter
Professur für Mediensysteme und Narration
Professur für Medienwissenschaft
Professur für Theorie und Empirie der digitalen Medien
Juniorprofessur für Produktionskulturen in audiovisuellen Medienindustrien
Institut für Künstlerische Forschung
Media Research Center Babelsberg
Digital Entrepreneurship (MoDE), M.A.
Sprache – Medien – Gesellschaft, M.A.
Multimodalität – Diskurs – Medien, M.A. (Double Degree mit der Universität Paris 3)
Department Linguistik und Medienwissenschaft
Professur für Sprachgebrauch und Multimodale Kommunikation
Professur für Sociology of Technology
Professur für Populäre Kulturen
Juniorprofessur für Medien, Kultur und Kommunikation
Lehrstuhl Angewandte Medienwissenschaften
Lehrstuhl Allgemeine Technikwissenschaften