Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

ZeM beteiligte Hochschulen

Ob Studium, Forschung oder Wissenstransfer in die Gesellschaft: Hier finden Sie eine Übersicht medienwissenschaftlicher Institute und Studiengänge in Brandenburg. Das ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung von acht Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen des Landes Brandenburg. Folgende Hochschulen sind Mitglieder gemäß der Satzung. 

Studiengänge

Europäische Medienwissenschaft, B.A. & M.A. (Kooperationsstudiengang mit der Fachhochschule Potsdam)

Kulturwissenschaft, B.A. (Zweifachbachelor)

Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik, M.A.

Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft, M.A.

Professor*innen/Institute

Professur für Medientheorie / Medienwissenschaft

Professor für Medienkulturgeschichte

Professur für Wissenskulturen und mediale Umgebungen

Logo der Fachhochschule Potsdam (FHP)
Studiengänge

Kommunikationsdesign, B.A.

Interfacedesign, B.A.

Produktdesign, B.A.

Kulturarbeit, B.A.

Bibliothekswissenschaft, B.A.

Europäische Medienwissenschaft, B.A. & M.A. (Kooperationsstudiengang mit der Universität Potsdam)

Professor*innen/Institute

Professur für Bewegtbild

Professur für Geschichte und Theorie der technischen Medien

Professur für Konzeption und Ästhetik der Neuen Medien

Professur für Medienrecht

Professur für Medienkulturarbeit

Urban Complexity Lab

Studiengänge

Digitale Medienkultur, B.A.

Medienwissenschaft, M.A.

Filmkulturerbe, M.A.

 

Professor*innen/Institute

Professur für Theorie und Empirie der digitalen Medien

Professur für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien

Professur für Fernsehwissenschaft

Professur für Filmforschung und Filmbildung

Professur für Audiovisuelles Kulturerbe

Professur für Mediengeschichte im digitalen Zeitalter

Professur für Audiovisuelle Medienwissenschaft

Juniorprofessur für Produktionskulturen in audiovisuellen Medienindustrien

Studiengänge

Sprache – Medien – Gesellschaft, M.A.

Studienoption „Multimodalität – Diskurs – Medien“ (Double Degree mit der Universität Paris 3)

Master of Digital Entrepreneurship (MoDE)

Professor*innen/Institute

Juniorprofessur Medien, Kultur und Kommunikation

Professur für Sprachgebrauch und Multimodale Kommunikation

European New School of Digital Studies (ENS)

Studiengänge

Kultur und Technik, B.A.

Kultur und Technik, M.A.

Informations- und Medientechnik, B.Sc.

Informations- und Medientechnik, M.Sc.

Professor*innen/Institute

Lehrstuhl Angewandte Medienwissenschaften

Lehrstuhl Allgemeine Technikwissenschaften

Arbeitsgebiet Kulturphilosophie

Studiengänge

Digitale Medien, M.Sc.

 

Professor*innen/Institute

Professur für Medienproduktion (Multimedia Producing)

Professur für Digitale Medien (Mediengestaltung)

Professur für Digitale Medien (Interaktionsdesign)

Logo HNE Eberswalde für Hochschulen-Bereich DE
Studiengänge

Nachhaltiges Tourismusmanagement, M.A.

Professor*innen/Institute

Professur für Marketing und eCommerce im Tourismus

Studiengänge

Telematik, M.Eng.

Professor*innen/Institute

RoboticLab

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X