Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Forschung

Das Forschungsprofil des ZeM umfasst vier thematische Bereiche, die die im ZeM durch die verschiedenen Mitgliedshochschulen vertretenen Interessens- und Forschungsgebiete abdecken:

Medienästhetik und künstlerische Praxis Mediengeschichte und Erinnerungskultur Digitalizität und Materialität der Medien Mediennarration und Mediengebrauch

Das ZeM fördert die Forschung unter anderem durch nationale und internationale Kooperationen und durch die Vergabe von Stipendien an Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen sowie an Gastwissenschaftler*innen. Darüber hinaus hat sich das ZeM zum Ziel gesetzt, einen eigenen Forschungsschwerpunkt aufzubauen.

Neben dieser thematischen Ausrichtung hat das ZeM drei strukturierende Säulen definiert, die die wissenschaftspolitische Ausrichtung des ZeM vorgeben: Bildung, Nachwuchs und Wissenschaft & Praxis.

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X