Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING (abgeschlossen)
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche

ZeM Akteur*Innen

A bis Z ZeM-Mitglieder ZeM-Stipendiat*innen Sensing Direktorium Forschungsstelle Geschäftsstelle Wissenschaftlicher Beirat Kuratorium Ehemalige
Portraitfoto von Carolin Anda
Carolin Anda

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankurt am Main, zuvor ZeM-Stipendiatin.

Tatiana Astafeva

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik an der Universität Bremen, zuvor ZeM-Stipendiatin.

Portraitfoto von Samuel Breidenbach, schwarz-weiß
Dr. Samuel Breidenbach

ist akademischer Mitarbeiter an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften.

Dr. Judith Dobler

war ZeM-Stipendiatin. Sie forscht zum Thema Zeichnen als kollektive Wissenspraxis.

Portraitfoto von Florian Goldmann
Florian Goldmann

war Fellow am Graduiertenkolleg Visibility and Visualization – Hybrid Forms of Pictorial Knowledge am ZeM mit einem Projekt zur Nutzung von Modellen als Mittel zur Darstellung von Katastrophenereignissen.

Portraitfoto von Julian Jochmaring
Julian Jochmaring

war ZeM-Stipendiat und forschte zur Medienphilosophie des Umweltlichen.

Dr. Kai Knörr

war ZeM-Stipendiat und forschte zur Medienkulturgeschichte des Funkens. Er ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.

Portraitfoto / Selfie von Sarah Maske
Sarah Maske

war ZeM-Stipendiatin. Sarah Maske forscht zum Thema Staying in the Anthropocene or going beyond.

Saskia Oidtmann

war ZeM-Stipendiatin und forschte zum Thema „Die Choreografie des Ereignisses“.

Portraitfoto von Maike Sarah Reinerth
Dr. Maike Sarah Reinerth

ist akademische Mitarbeiterin für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Portraitfoto von Alexander Zöller, schwarz-weiß
Alexander Zöller

war ZeM-Stipendiat und forscht zum Thema Das Reichsfilmarchiv und seine Bestände.

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle

Dr. Michael Ufer

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X