
war ZeM-Stipendiatin und forscht zum Thema Urlaubsfotografien auf Facebook.
war ZeM-Stipendiatin und forscht zum Thema Urlaubsfotografien auf Facebook.
war ZeM-Stipendiatin und forscht zum Thema The Uses of Ostalgie in the German Cinema of the 1990s-2000s.
ist akademischer Mitarbeiter an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften.
war ZeM-Stipendiatin. Sie forscht zum Thema Zeichnen als kollektive Wissenspraxis.
war Fellow am Graduiertenkolleg Visibility and Visualization – Hybrid Forms of Pictorial Knowledge am ZeM mit einem Projekt zur Nutzung von Modellen als Mittel zur Darstellung von Katastrophenereignissen.
war ZeM-Stipendiat und forschte zur Medienphilosophie des Umweltlichen.
war ZeM-Stipendiat und forschte zur Medienkulturgeschichte des Funkens. Er ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.
war ZeM-Stipendiatin. Sarah Maske forscht zum Thema Staying in the Anthropocene or going beyond.
war ZeM-Stipendiatin und forschte zum Thema „Die Choreografie des Ereignisses“.
war ZeM-Stipendiatin und forschte zum Thema Erinnerung und Imagination im Spielfilm. Aktuell als Vertretungsprofessorin für Kulturen und Theorien des Populären an der Universität zu Köln.
war ZeM-Stipendiat und forscht zum Thema Das Reichsfilmarchiv und seine Bestände.