Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING (abgeschlossen)
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Fr.
11. September 20
19.00 Uhr

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

[neuer Termin] Auftakt: 125 Jahre Kino: Vom Wintergarten zum Multiplex

Am 1. November 1895 führten die Brüder Skladanowsky im Berliner Varieté Wintergarten »lebende Photographien« vor. Die Geburtsstunde des Kinos in Deutschland. Mit einer Film- und Veranstaltungsreihe feiern wir den 125. Geburtstag des Kinos und zeigen, wie sich die Aufführungspraxis über die Dekaden verändert hat. Vom Varieté zum Multiplex – über Jahrmarktkinos, Ladenkinos, Stummfilmpaläste, Kinos der 1950er, Freilicht- und Schachtelkinos – spielen wir durch, wie das Kinoerlebnis dort ausgesehen haben kann. Ein Annäherungsversuch an die Geschichte des gerade in seinen Anfängen äußerst vielgestaltigen Erlebnisortes Kino.

Veranstaltungsflyer mit neuen Terminen: hier

Informationen des Filmmuseum Potsdam: hier

Alle geplanten Spieltermine der Film- und Veranstaltungsreihe auf einen Blick:

11. September 2020, 19 Uhr: Eröffnung 125 Jahre Kino (Film- und Veranstaltungsreihe) & 111 Jahre Kino in Potsdam (Foyerausstellung)
Wintergartenprogram
R: Max Skladanowsky, D 1895, 8′

30. Oktober 2020, 19 Uhr: Im Jahrmarktkino
Nummernprogramme (jeweils 20′)

13. November 2020, 19 Uhr: Im Ladenkino
Nummernprogramm (1907– 1910, insges. 60′)

18. Dezember 2020, 19 Uhr: Im Stummfilmpalast der 1920er
Varieté
R: E. A. Dupont, D: Emil Jannings, Lya de Putti, D 1925, 102′

15. Januar 2021, 19 Uhr: Im Kino der 1950er
Ware für Katalonien
R: Richard Groschopp, D: Eva-Maria Hagen, Hartmut Reck, DDR 1959, 99

6. Februar 2021, 17 Uhr, 19:30 Uhr, 22 Uhr: Im Schachtelkino der 1970er
17 Uhr: Der Mann mit der Todeskralle
R: Robert Clouse D: Bruce Lee, John Saxon, USA / HK, 1973, 98′
19:30 Uhr: Zombie
R: George A. Romero, D: David Emge, Ken Foree, USA / I 1978, 118′
22 Uhr: Lass jucken, Kumpel
R: Franz Marischka, D: Birgit Bergen, Elke Boltenhagen, D 1972, 95′
Vorprogramm: Experiments in Love
R: Daniel L. Symmes, USA 1977, engl. OF, 3D, 28′

19. März 2021, 19 Uhr: Im Multiplex der 1990er
Batmans Rückkehr
R: Tim Burton, D: Michael Keaton, Michelle Pfeiffer USA / GB 1992, 126′

14. August 2021, 21 Uhr: Bei den Sommerfilmtagen
Spur des Falken
R: Gottfried Kolditz, D: Gojko Mitić, Barbara Brylska, DDR 1968, 107′
Veranstaltungsort: Freundschaftsinsel Potsdam (Zugang über Lange Brücke)

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle

Dr. Michael Ufer

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X