
28. September 24
Ort
Filmmuseum Potsdam
Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam
CLIO Preisverleihung 2024
Die CLIO wird von „moving history – Festival des historischen Films e.V.“ an den besten historischen Film des Jahres verliehen und geht in diesem Jahr an David Schalko für die Serie KAFKA (D/Ö 2024).
Die feierliche Preisverleihung beginnt ab 18:00 Uhr mit einem Empfang im Foyer des Filmmuseums Potsdam. Ab 19:00 Uhr wird der Filmpreis vergeben und der Gewinner gezeigt. Anschließend findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur und weiteren Gästen statt.
Für die Clio 2024 waren nominiert:
CAPITAL B – WEM GEHÖRT BERLIN?
von Florian Opitz | Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH, Fruitmarket GmbH in Koproduktion mit WDR und RBB in Zusammenarbeit mit Arte Deutschland TV
DAS LEERE GRAB
von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay | kurhaus Production und Kijiweni Productions in Koproduktion mit ZDF – Das kleine Fernsehspiel
DIESE SENDUNG IST KEIN SPIEL –
DIE UNHEIMLICHE WELT DES EDUARD ZIMMERMANN
von Regina Schilling | zero one film GmbH Im Auftrag von ZDF
HELKE SANDER: AUFRÄUMEN
von Claudia Richarz | Claudia Richarz Film und Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH in Zusammenarbeit mit Zeigermann Audio GmbH
JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN
von Dominik Graf | Lupa Film GmbH in Koproduktion mit RBB in Zusammenarbeit mit Arte Deutschland TV
KAFKA
von David Schalko | SUPERFILM Filmproduktions GmbH in Koproduktion mit ORF, NDR, WDR, SWR, BR, MDR, RBB, HR, SR, RB
Die Spielorte der nominierten Filme sind:
25.09. – 27.10.24: Filmmuseum Potsdam
04.10. – 19.10.24: Zeughauskino Berlin
Eine Veranstaltungsreihe von moving history – Festival des historischen Films Potsdam e.V., der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) mit Unterstützung durch das Medienboard Berlin Brandenburg, das Brandenburgische Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM) und das Filmmuseum Potsdam.