
15. Dezember 16
Ort
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam
Sauerbruch Hutton Architekten
Für seinen letzten Film verfolgte Harun Farocki über drei Monate hinweg die Arbeit des Berliner Architekturbüros Sauerbruch Hutton – wir nehmen teil an Besprechungen, Plänen und Baustellenbesichtigungen zu insgesamt sechs Projekten (u.a. zu einem Fakultäts- und Drittmittelgebäude der Universität Potsdam). Wie schon zuvor in „Ein Bild“ (1983), „Der Auftritt“ (1996) oder „Schöpfer der Einkaufswelten“ (2001), die als Farockis „Beobachtungsfilme“ diskutiert worden sind, führt uns „Sauerbruch Hutton Architekten“ in Prozesse hinter Gestaltungen, mit und in denen wir leben. Im Anschluss an die Filmvorführung eröffnen Anne Quirynen und Jan Distelmeyer die Diskussion über diesen letzten Beitrag Harun Farockis zur Auseinandersetzung mit Bildpolitiken der Gegenwart.
Als Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam findet die Veranstaltung im Kino des Filmmuseums Potsdam statt. Sie ist Teil der Reihe „Bilder der Welt und Fragen der Kritik. Zu Harun Farocki“, die Vorführungen, Vorträge und Diskussionen kombiniert
KOORDINATION
Prof. Dr. Jan Distelmeyer, FH Potsdam, EMW, Prof. Anne Quirynen, FH Potsdam, EMW