Dr. Roland Meyer
Forschungsschwerpunkte
Geschichte und Theorie operativer Bildlichkeit, Orientierung in Bildräumen, Medialität räumlicher Dispositive in Architektur, Design und Kunst
Aktuelle Publikation
Gesichtserkennung (Reihe Digitale Bildkulturen, hg. von Annekathrin Kohout und Wolfgang Ullrich), Berlin: Wagenbach 2021.
Roland Meyer studierte Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, wo er 2017 mit der Arbeit Operative Porträts. Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit promoviert wurde. Von 2007 bis 2014 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin, an der Professur für Kunst- und Kulturgeschichte im Studiengang Architektur. 2016/17 wirkte er als kuratorisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ausstellungsprojekt Das Gesicht. Eine Spurensuche des Deutschen Hygiene-Museums Dresden mit. Im Wintersemester 2017/18 vertrat er die Leitung der Abteilung Das Technische Bild am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit April 2018 ist er akademischer Mitarbeiter für Kunstgeschichte an der BTU Cottbus-Senftenberg.