Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter
Do.
07. März 19 -
Sa.
09. März 19

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium

Das FFK ist eine nicht institutionalisierte, fachwissenschaftliche Tagung, die seit 1988 besteht und jedes Jahr an einer anderen Universität organisiert wird. Erwartet werden ca. 90 Teilnehmende. Im Fokus des FFK stehen vor allem aktuelle Forschungstendenzen aus dem akademischen Mittelbau, die zur Weiterentwicklung film-, fernseh- und medienwissenschaftlicher Themenstellungen beitragen sollen. Insbesondere Masterstudierende, Promovierende und PostDocs sind eingeladen, hier ihre Forschungsthemen und derzeitigen Projekte – wie Master- und Magisterarbeiten, Dissertationen, Drittmittel-Projekte, Post-Doc-Studien, Habilitationen etc. – zur Diskussion zu stellen.

Im Rahmenprogramm wird ein Schwerpunkt zum Thema „Gender und Medien“ gesetzt: Als Auftakt wird es am 7. März zwei Keynotes in Form von kurzen Impulsvorträgen und eine anschließenden Podiumsdiskussion geben. Sprecherinnen sind Prof. Dr. Kathrin Peters und Tatjana Turanskyj, die sich darüber austauschen werden, wie Gleichstellung und Vielfalt der Geschlechter in der Film- und Medienindustrie gefördert werden können. Desweiteren werden Master-Studierende des Studiengangs „Europäische Medienwissenschaft“ (FH und Uni Potsdam) für das FFK ein Angebot zum Thema „Gender und Medien“ entwickeln, in dem die Chancen und Herausforderungen von Gleichstellungs- Gender- und Diversity-Fragen diskutiert werden sollen.

Das FFK wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft (FH Potsdam und Universität Potsdam) und des ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaft organisiert. Veranstaltungsort ist die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Material zur Veranstaltung
Programm
Book of Abstracts
Bericht

32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium

32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X