Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter
Do.
23. April 15
10.00 - 13.00 Uhr

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Narratologie

Wir werden uns anhand von theoretischen Texten und Beispielen aus verschiedenen Medien mit den klassischen Problemen und aktuellen Desideraten der Erzähltheorie beschäftigen. Lehrziel ist, vorliegende Theorien auf ihre Anwendbarkeit auf verschiedene Medien hin zu prüfen und ggf. weiterzuentwickeln. Als Einzelaspekte werden u.a. Spannung und unzuverlässiges Erzählen behandelt. Diskutiert werden auch ästhetische und ideologische Normen, d.h. es soll untersucht werden, in wieweit es verallgemeinerbare Kriterien für „gute Storys“ gibt. Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung des Kolloquiums vom letzten Semester, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

KOORDINATION
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X