
25. Oktober 18
Ort
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam
Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde
Kleine Filme machen großes Kino. Begleitend zur aktuellen Foyerausstellung des Filmmuseum Potsdam werden ausgewählte abendfüllende Dokumentar- und Essayfilme gezeigt, die überwiegend aus Amateur- und Privatfilmaufnahmen bestehen oder das Thema »Home Movie« ins Zentrum rücken. Neben Pionierarbeiten für Fernsehen und Kino oder renommierten Genre-Klassikern kommen auch neuere Werke auf die Leinwand. Auf internationalen Festivals gefeiert waren sie bislang in deutschen Kinos kaum zu sehen. Seien sie gespannt auf Filme, die durch Verwendung privater Bilder einen anderen Blick auf Alltag und Geschichte lenken.
Die Filmreihe wurde von Ralf Forster und Oliver Hanley unter Mitwirkung der Studierenden des Masterstudiengangs Filmkulturerbe der Filmuniversität Babelsberg kuratiert und durch das ZeM gefördert. Sie flankiert den ersten »Home Movie Day« am 20. Oktober in Brandenburg.
Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde
Kevin Macdonald
Momentaufnahme des Lebens auf der ganzen Welt über 24 Stunden. Nach einem Aufruf bei YouTube stellten Privatpersonen mehr als 80.000 Videoaufnahmen mit einer Gesamtlaufzeit von 4.500 Stunden bereit – alle gedreht am 24. Juli 2010. Daraus kompilierte das Team um den Produzenten Ridley Scott und den Regisseur Kevin MacDonald einen losen Tagesablauf. Splitter privater Innensichten, alltägliche Beobachtungen und zufällige Begebenheiten fließen zu einem Bilderstrom zusammen, in dem nichts bewertet wird, alles gleichwertig erscheint. Mag der Film für die Verherrlichung des Banalen und für seine Oberflächlichkeit kritisiert worden sein, so bleibt am Ende ein Plädoyer für das Leben und für die Verschiedenartigkeit von Menschen und ihrem Alltag.