28. Juni 18
Ort
ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam
Spekulatives Denken als radikaler Empirismus und situiertes Wissen
Ausgehend von Donna J. Haraways „situated knowledges“ wird sich der Vortrag auf Alfred N. Whiteheads Verständnis von Spekulation konzentrieren, wobei philosophiehistorische und aktuelle Bezüge geknüpft werden. Es wird um Fragen gehen wie: Inwiefern lässt sich von Whiteheads spekulativer Metaphysik als eine Form situierten Wissens sprechen? Was heißt Metaphysik hier und inwiefern ist sie spekulativ? Und inwiefern kann eine solche Spekulation eine Form von radikalem Empirismus sein? Der Einsatz ist ein pragmatistisches Verständnis von Spekulation und soll zeigen, dass ein spekulatives Denken im Whitehead/James’schen Sinne zugleich ein empiristisches und situiertes ist.
Melanie Sehgal hat die Juniorprofessur für Literaturwissenschaft, Wissens- und Mediengeschichte an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder inne und vertritt dort im Sommersemester 2018 die Professur für Kulturphilosophie. Ihre Promotion wurde 2016 unter dem Titel Eine situierte Metaphysik. Empirismus und Spekulation bei William James und Alfred North Whitehead bei Konstanz University Press veröffentlicht.
Der Vortrag findet im Rahmen des Workshops „Feminist speculations with strange bedfellows“.