Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Do.
18. Dezember 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Mo.
15. Dezember 14
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Spacebooks. Geschichte und Funktionen des Buchs im Weltall
Prof. Dr. Philipp Theisohn, Universität Zürich

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Fr.
12. Dezember 14
11.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Folklore of Industrial Man. Volkskunde und Medienwissenschaft
Prof. Dr. Kerstin Stüssel / Hannes Mandel, Universität Bonn / Princeton University

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
11. Dezember 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
11. Dezember 14
18.00 - 20.00 Uhr
Ringvorlesung
Zur Zukunft der Medienwissenschaften. Positionen, Projekte, Perspektiven: Eröffnungsvortrag
Prof. Dr. Ute Holl, Universität Basel

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Di.
09. Dezember 14
18.00 - 20.00 Uhr
Vortrag
Städte gestalten – Ein Dialog zwischen medialen Welten und urbanen Räumen

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Mo.
08. Dezember 14
19.00 - 20.30 Uhr
Vortrag
The Unstable Object
Daniel Eisenberg, School of the Art Institute of Chicago

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Fr.
05. Dezember 14
14.30 - 16.00 Uhr
Vortrag
Hollywood in Brandenburg: Perspektiven der Produktionsforschung
Prof. Dr. Patrick Vonderau, Stockholm University

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Di.
02. Dezember 14
17.00 - 19.00 Uhr
Workshop
Backstage: Artist Talks on Different Modes of Artistic Film Production and the State of the Art of the Digital Moving Image
Anouk De Clercq, KASK, School of Arts University College Ghent, Brussels

Ort

Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam

Anmeldung


+++ Vortrag fällt aus +++

Do.
20. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Tagung
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
13. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie (Vorbesprechung)
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
06. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRADWOLF

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X