Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Sa.
17. Dezember 16 -
Fr.
17. Februar 17
Ausstellung
Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Movie Stills

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
16. Dezember 16
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Dramaturgie als ästhetische Disziplin
Christine Lang

Ort

Universität Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Raum 01.08.064

Fr.
16. Dezember 16
18.00 - 21.00 Uhr
Ausstellung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Movie

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
15. Dezember 16
19.00 - 23.00 Uhr
Ausstellung
Sauerbruch Hutton Architekten
Harun Farocki

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Fr.
09. Dezember 16
11.30 - 15.00 Uhr
Tagung
Forschungs- und Doktorandenkolloqium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Mi.
07. Dezember 16
17.00 - 19.00 Uhr
Vortrag
Aktuelle Positionen der Medienwissenschaft: Auf der Suche nach dem Post-Medialen in einer Welt der Algorithmen
Dr. Oliver Leistert, Leuphana Universität Lüneburg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
02. Dezember 16
12.00 - 16.00 Uhr
Workshop
Aktuelle Positionen der Medienwissenschaft
Dr. Tobias Conradi

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
02. Dezember 16
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Dramaturgie als ästhetische Disziplin
Christine Lang

Ort

Universität Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Raum 01.08.064

Do.
01. Dezember 16
18.30 - 21.00 Uhr
Vortrag
Schnittstelle: Wie kommentieren Bilder Bilder
Prof. Dr. Jan Distelmeyer, FH Potsdam, EMW

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
18. November 16
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Dramaturgie als ästhetische Disziplin
Christine Lang

Ort

Universität Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Raum 01.08.064

Do.
17. November 16
10.00 - 14.00 Uhr
Workshop
Aktuelle Positionen der Medienwissenschaft
Dr. Tobias Conradi

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
15. November 16
14.30 - 17.00 Uhr
Workshop
Krieg und Spiele
Karin Jurschick

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Mi.
09. November 16
15.00 - 19.00 Uhr
Workshop
Listening to the Environment
Peter Cusack, University of the Arts, London

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
04. November 16
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Dramaturgie als ästhetische Disziplin
Christine Lang

Ort

Universität Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Raum 01.08.064

Fr.
28. Oktober 16
14.00 - 16.00 Uhr
Vortrag
DIGAREC-Lecture: Little Ontology: On Instrumental-Rationality and Meaning in Computer Games
Dr. Olli Tapio Leino, City University of Hong Kong

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
21. Oktober 16
11.30 - 15.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium

Ort

+++ Vortrag fällt aus +++

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
21. Oktober 16
14.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Dramaturgie als ästhetische Disziplin
Christine Lang

Ort

Universität Potsdam
Am neuen Palais 10
14469 Potsdam
Raum 01.08.064

Di.
18. Oktober 16
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Aktuelle Positionen der Medienwissenschaft
Dr. Tobias Conradi, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
26. Juli 16 -
Sa.
30. Juli 16
Tagung
The NECS 2016 Conference

Ort

ZeM, Universität Potsam (Campus Griebnitzsee), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Filmmuseum Potsdam

Fr.
08. Juli 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Isa Willinger, Tatiana Astafeva

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Mi.
06. Juli 16
17.00 - 19.00 Uhr
Vortrag
Lebendiges Filmerbe: On the Necessity of Film Canons
Jonathan Rosenbaum

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
30. Juni 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Strukturwandel ästhetischer Erfahrung. Zur Bedeutung der KZ-Filme für die Bildpolitik des frühen deutschen Nachkriegskinos
Prof. Dr. Bernhard Groß, FU Berlin

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Di.
28. Juni 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Zeitlichkeit und Endlichkeit. Bild Bewegungen
Pirkko Rathgeber, Universität Basel

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
23. Juni 16
18.00 - 20.00 Uhr
Vortrag
Living Computers, Mars Simulations and DIY Starships: Advancing Cross-disciplinary and Cross-species Collaboration
Dr. Angelo Vermeulen, Delft University of Technology

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Di.
21. Juni 16
17.00 - 19.00 Uhr
Filmvorführung
Black Holes
Martin Arnold

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Fr.
17. Juni 16 -
So.
19. Juni 16
Workshop
Audiovisual Film-Studies – Produktion eines Video-Essays, Block 2
Michael Baute, David Vogel

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
17. Juni 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Dr. Anke Steinborn, Dr. Peter Klimczak

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
14. Juni 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Timing Decay
Prof. Dr. Petra Löffler, Humboldt-Universität zu Berlin

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
10. Juni 16
10.00 - 18.00 Uhr
Workshop
Politiken des Interface
Prof. Dr. Jan Distelmeyer, FH Potsdam

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
03. Juni 16 -
So.
05. Juni 16
Workshop
Audiovisual Film-Studies – Produktion eines Video-Essays, Block 1
Michael Baute, David Vogel

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
31. Mai 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Zum Raum wird hier die Zeit. Das Zeiss-Planetarium als Medieninstallation und künstliche Umwelt
Prof. Dr. Hans-Christian von Hermann, Technische Universität Berlin

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
26. Mai 16
14.30 - 16.30 Uhr
Vortrag
Das Militante Bild
Sandra Schäfer, HfbK Hamburg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
26. Mai 16
17.00 - 19.00 Uhr
Vortrag
I Just Take Your Time
Matthias Müller

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Do.
19. Mai 16
15.00 - 19.00 Uhr
Workshop
DIGAREC-Workshop: Serious Games
Prof. Dr. Jan Distelmeyer, Dr. Sebastian Möring, FH Potsdam / Universität Potsdam

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Di.
17. Mai 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Zeit- und Affektionsbilder
Dr. Michaela Ott, Hochschule für bildende Künste Hamburg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Di.
10. Mai 16
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag
Medieninduzierte Irritationen von Präsenz. Instantane Archivierung von Gegenwart und Vergangenheit
Prof. Dr. Wolfgang Ernst, Humboldt-Universität zu Berlin

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
29. April 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Dr. Tobias Conradi, Denis Newiak

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
04. Februar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
To See Without Being Seen: Bericht über eine Kunstausstellung zum Drohnenkrieg
Dr. Svea Bräunert

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
28. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Tätigsein am/im Unsichtbaren. Einige theoretische Überlegungen zur Gegenwart der Arbeit im Film
Christoph Büttner

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Sa.
23. Januar 16
09.30 - 13.00 Uhr
Tagung
Thomas Harlan – ein interdisziplinäres Symposium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

, (0)331/6202-290

Fr.
22. Januar 16
09.00 - 19.00 Uhr
Tagung
Thomas Harlan – ein interdisziplinäres Symposium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

, (0)331/6202-290

Do.
21. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Verboten – Verdrängt – Vergessen. Über die Marginalisierung der Aufarbeitung eines problematischen Filmerbes
Johanne Hoppe

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
14. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Sadomasochismus in Zeiten von FIFTY SHADES OF GREY: eine Annäherung
Sybille Schulz

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
07. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Das Reichsfilmarchiv (1934-1945) und seine Bestände im Kontext der Herausbildung einer audiovisuellen Erinnerungskultur
Alexander Zöller

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
07. Januar 16
18.30 - 20.30 Uhr
Vortrag
Gamification und Involvierung. Steuerungspolitiken und Spiel
Prof. Dr. Rolf F. Nohr, HBK Braunschweig

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X