Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Mi.
05. Dezember 18
17.00 - 19.00 Uhr
Workshop
Von der Logik des Sinns zum Affekt-Einsatz der Politik: Nonsensing und Film-Wahrnehmung als maintenances

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Sa.
01. Dezember 18
14.15 - 15.00 Uhr
Tagung
On the Interplay of the Archival and the Curatorial

Ort

Freie Universität Berlin
Silberlaube (Erdgeschoss)
Seminarzentrum L115
Otto-von-Simson-Str. 26
14195 Berlin-Dahlem

Fr.
30. November 18 -
Sa.
01. Dezember 18
Tagung
Öffentlichkeit für Europa! Medienwandel, Pressefreiheit und Medienpolitik

Ort

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4A
14467 Potsdam

Do.
22. November 18 -
Sa.
24. November 18
Tagung
Sergei Eisenstein and the Play of Objects

Ort

WIS – Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Raumnummer: 4-24a Volmer und 4-24b Sürig

Mo.
19. November 18 -
Di.
20. November 18
Tagung
Wissenschaft und Berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung

Ort

Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Str. 5
30419 Hannover

Mi.
14. November 18
19.00 - 21.00 Uhr
Filmvorführung
The Trial of Superdebthunterbot

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Do.
08. November 18 -
Fr.
09. November 18
Filmvorführung
1. SENSING Berichtskolloquium
Do.
08. November 18 -
Sa.
10. November 18
Tagung
„Du hast keine Chance, aber nutze sie“. Das multimediale Werk von Herbert Achternbusch

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Do.
25. Oktober 18
19.00 - 21.00 Uhr
Tagung
Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Mi.
24. Oktober 18
19.00 - 21.00 Uhr
Tagung
So leben wir – Botschaften an die Familie

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Sa.
20. Oktober 18
10.00 - 20.00 Uhr
Tagung
Unbox your memories – zeige deine Filmschätze

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Fr.
19. Oktober 18
Tagung
Internationale Konferenz zu Informationsdesign und Datenvisualisierung in Potsdam

Ort

Fachhochschule Potsdam
Hauptgebäude
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Do.
18. Oktober 18
18.00 - 20.00 Uhr
Tagung
Ungarn privat: Freier Fall

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Do.
18. Oktober 18
20.00 - 22.00 Uhr
Tagung
I for India

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Mi.
17. Oktober 18
19.00 - 21.00 Uhr
Tagung
Familienkino

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Di.
16. Oktober 18
16.00 - 18.00 Uhr
Tagung
Didaktik des digitalen Spielens: Auftaktveranstaltung

Ort

Universität Potsdam
Haus 1.09 / Raum: 1.09.1.02
Am neuen Palais
14469 Potsdam

Do.
11. Oktober 18
19.00 - 22.00 Uhr
Tagung
Looking for Larisa

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Do.
20. September 18 -
Fr.
21. September 18
Tagung
Moving history Spezial

Ort

Filmmuseum Potsdam Marstall
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Do.
13. September 18 -
Fr.
14. September 18
Workshop
Der digitale Blick – Mixed Methods in der Bildanalyse – Quantitative versus qualitative Ansätze

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung


Do.
13. September 18
11.00 - 16.00 Uhr
Workshop
DIGITAL CULTURAL ANALYTICS & VISUALIZATION

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Fr.
06. Juli 18
10.30 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Naomie Gramlich

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
06. Juli 18
14.00 - 15.30 Uhr
Workshop
MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
06. Juli 18
19.00 Uhr
Ausstellung
Ausstellungseröffnung: HOME MOVIE COME BACK

Ort

Filmmuseum Potsdam Marstall
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Do.
28. Juni 18 -
Fr.
29. Juni 18
Workshop
Feminist speculations with strange bedfellows

Ort

ZeM – Brandenburg Centre for Media Studies
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Do.
28. Juni 18
18.00 - 20.00 Uhr
Vortrag
Spekulatives Denken als radikaler Empirismus und situiertes Wissen
Melanie Sehgal, Europa-Universität Viadrina

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Do.
21. Juni 18 -
Fr.
22. Juni 18
10.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Versatile Camcorders: Looking at the GoPro-Movement

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
08. Juni 18
09.30 - 18.30 Uhr
Workshop
Serienforschung und Fernsehwissenschaft

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
01. Juni 18
10.00 - 18.30 Uhr
Workshop
Ludic Boredom
18.30

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
01. Juni 18
14.00 - 16.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Carolin Anda, Dr. Özgür Cicek

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
25. Mai 18
18.00 - 20.00 Uhr
Vortrag
ZeM-Spring Lecture: Are Sensing Technologies Cognitive? Making the Case
Prof. Dr. N. Katherine Hayles

Ort

Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
Haus 8
14469 Potsdam

Do.
24. Mai 18 -
Fr.
25. Mai 18
09.30 - 20.00 Uhr
Tagung
Spürtechniken. Von der Wahrnehmung der Natur zur Natur als Medium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

+++ Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es leider keine freien Plätze mehr +++

Do.
17. Mai 18
13.00 - 23.00 Uhr
Workshop
Von REVOLUTION IM TON zu MOBILISIERUNG DER TRÄUME
Martin Reinhart

Ort

VORTRAG (13–17 Uhr)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11 (Raum 2017)
14482 Potsdam

FILMVORFÜHRUNGEN (ab 19 Uhr)
Filmmuseum Potsdam
Breite Strasse 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

Mi.
09. Mai 18
14.30 - 23.00 Uhr
Workshop
Das Filmerbefestival “Il Cinema Ritrovato” on Tour
Guy Borlée, Bologna

Ort

WORKSHOP: Mittwoch 09.05., 14:30 Uhr
WIS im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam

FILMVORFÜHRUNG: Mittwoch 09.05., 19:00 Uhr
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
03. Mai 18 -
Fr.
04. Mai 18
09.30 - 18.30 Uhr
Workshop
Computer-based Approaches for the Analysis of Film Style

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

+++ Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es leider keine freien Plätze mehr +++

Mi.
02. Mai 18
16.00 - 19.00 Uhr
Workshop
Postinternet vs. Postdigital
Marisa Olson

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Prof. Dr. Judith Ackermann

Fr.
27. April 18
10.30 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Dr. Özlem Savas, Judith Dobler

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
26. April 18
Kolloquium
Praxispartner Workshop

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Interner Workshop für die Kollegiat*innen des Forschungskollegs SENSING.

Mo.
23. April 18
14.00 - 16.00 Uhr
Ringvorlesung
Mit der Wand verschmolzen. Strategien der Ent/Subjektivierung in Francesca Woodmans Fotografien
Andrej Mirčev

Ort

Europa-Universität Viadrina
Kulturwissenschafftliche Fakultät
Raum: GD Hs 8
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)

Anmeldung

Tel.: +49-(0)335-5534 2732
E-Mail:

Do.
19. April 18
18.00 - 19.30 Uhr
Workshop
In medias res: Meinungsfreiheit und Medienpraxis – Die Lage in der Türkei

Ort

Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
EG Veranstaltungssaal
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Mi.
18. April 18
19.00 Uhr
Tagung
Präsentation von Apparatus und „Strogyj junoša“ (AbramRoom, 1936)
Dr. Natascha Drubek / Irina Schulzki

Ort

Filmmuseum Potsdam Marstall
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Mo.
16. April 18
14.00 - 16.00 Uhr
Ringvorlesung
Die Wand als Bühne: Zur Performanz der Schlagschatten in Tanz, Performance und Installation
Mariama Diagne

Ort

Europa-Universität Viadrina
Kulturwissenschafftliche Fakultät
Raum: GD Hs 8
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder

Anmeldung

Tel.: +49-(0)335-5534 2732
E-Mail:

Do.
12. April 18
16.00 - 19.00 Uhr
Vortrag
Digging the Infra: Excursions into Technosex, Containment and Knowledge Economies
Zoe Sofoulis, Western University Sydney

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mo.
09. April 18
14.00 - 16.00 Uhr
Ringvorlesung
Gegen die Wand: Eröffnungsvortrag
Dr. Alexandra Tacke

Ort

Europa-Universität Viadrina
Kulturwissenschafftliche Fakultät
Raum: GD Hs 8
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)

Anmeldung

Tel.: +49-(0)335-5534 2732
E-Mail:

Do.
22. Februar 18 -
Sa.
24. Februar 18
17.00 - 13.00 Uhr
Workshop
Filmische SciFi Cities als Dispositive urbaner Zukünfte

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
15. Februar 18
20.30 - 22.30 Uhr
Vortrag
Was der Fall ist… Prekäre Choreographien – Lesung und Performance

Ort

c/o Berlin
Hardenbergstraße 22-24
10623 Berlin

Do.
08. Februar 18
13.00 - 17.00 Uhr
Vortrag
»Du musst Caligari (wieder) werden!« – Neue Blicke auf einen bekannten Klassiker
Dr. Olaf Brill, Anke Wilkening

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

+++Der Workshop ist leider ausgebucht!+++

Fr.
02. Februar 18
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Zeynep Akbal, Anke Steinborn

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
02. Februar 18
18.00 - 21.00 Uhr
Vortrag
„Was der Fall ist“ – die ZeM-Reihe stellt sich vor
Winfried Gerling, Fabian Goppelsröder, Hans Kannewitz

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mo.
29. Januar 18 -
Mi.
31. Januar 18
10.00 - 15.00 Uhr
Workshop
Research Values

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

+++Der Workshop ist leider ausgebucht+++

Für die Abendveranstaltung „Face Values“ sind noch Plätze frei.
Sie können sich unter für diese Veranstaltung anmelden.

Mo.
29. Januar 18
18.00 - 20.00 Uhr
Vortrag
Face Value

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich unter für die Teilnahme an der Veranstaltung an.

Do.
25. Januar 18 -
Fr.
26. Januar 18
19.00 - 15.00 Uhr
Workshop
CINEMA FUTURES
Michael Palm

Ort

Filmvorführung:
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Workshop:
WIS im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
25. Januar 18
19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag
DENKEN UND BEWEGEN. Über konstellatives Denken in Kunst und Wissenschaft
Martin Hirsch, Parmenides Stiftung München und Mitgründer des Gesundheits-Start-up Ada

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
19. Januar 18
10.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Ästhetisch-wissenschaftliche Forschung: Projektbasierte Promotionen in den Medienwissenschaften

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X