Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Mi.
28. September 22 -
Sa.
01. Oktober 22
Ausstellung
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2022

Ort

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
Melanchthonianum
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)

Anmeldung

Für eine Teilnahme an der Tagung melden Sie sich bitte zentral über die Tagungswebseite an.

Sa.
11. Juni 22
11.00 - 17.30 Uhr
Ausstellung
Digital Exhibition: How to become a posthuman
Fee Altmann and Christine Reeh-Peters in cooperation with Gusztáv Hámos / Katja Pratschke, Jyoti Mistry, Madhuja Mukherjee and Kika Nicolela

Ort

Online

Anmeldung

Online Opening June 11th 2022, 11am-1.30pm and 3-5.30pm CET
Zoom-ID: 818 687 5998 Passcode: yMGn2z
https://us02web.zoom.us/j/8186875998

Sa.
07. Mai 22
13.00 - 20.00 Uhr
Ausstellung
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022

Ort

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam

Do.
16. Juli 20
18.00 - 19.30 Uhr
Ausstellung
Eröffnung der DIGAREC In-Game Photo Gallery
Aaron Richmond, Alexandra Günther, Barış Aydınlı, Celine Pilch, Christine Laqua, Daniel Latzel, David Gatidis, Dulguun Shirchinbal, Elise Kunze, Emily Hadrich, Fabian Brandtner, Finn Wittforth, Friederike Sophie Schulz, Fritz Schlüter, Hendrik Fischer, Jasmin Lehmann, Karoline Mushak, Laura Willikonsky, Lennart Mackies, Lisa Hein, Luzie Müller, Marian Billing, Marie-Lena Höftmann, Maurice Matthieu, Nadja Scherfy, Oliver Thurau, Philipp Röbke, Pia Zdila, Sandra Buttress, Sarah Töteberg, Dr. Sebastian Möring, Stefanie Löbel, Till Schöneich, Ugur Yildirim.

Ort

Online

Anmeldung

Wenn Sie als Avatar teilnehmen möchten, können Sie sich hier registrieren. Für Besucher*innen ohne Avatar ist keine Registrierung nötig.

Fr.
13. März 20
19.00 Uhr
Ausstellung
Eröffnung: 111 Jahre Kino in Potsdam: Vom Biophon zum Biomarkt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wird die Eröffnung der Foyerausstellung 111 Jahre Kino in Potsdam verschoben +++

Mi.
25. September 19 -
So.
29. September 19
14.00 - 18.00 Uhr
Ausstellung
moving history | GAMES: Die DDR ins Spiel bringen. Digitale Spiele über die DDR und den Eisernen Vorhang
Sebastian Möring (Leitung), Hendrik Fischer, Frederike M. Hilgert, Kathryn Weiser, Pia Zdila

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Sa.
11. Mai 19
Ausstellung
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2019

Ort

Fachhochschule Potsdam
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Fr.
06. Juli 18
19.00 Uhr
Ausstellung
Ausstellungseröffnung: HOME MOVIE COME BACK

Ort

Filmmuseum Potsdam Marstall
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Sa.
13. Mai 17
13.00 - 20.00 Uhr
Ausstellung
5. Potsdamer Tag der Wissenschaften

Ort

Wissenschaftspark Potsdam Golm

Sa.
17. Dezember 16 -
Fr.
17. Februar 17
Ausstellung
Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Movie Stills

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
16. Dezember 16
18.00 - 21.00 Uhr
Ausstellung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Pathenheimer: Filmfotografin. DEFA Movie

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X