Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING (abgeschlossen)
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche

Veranstaltungsarchiv

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden.

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Fr.
18. Dezember 20
19.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Stummfilmpalast der 1920er
Nina Goslar, ARTE Filmredaktion im ZDF

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Sa.
12. Dezember 20
Filmvorführung
moving history | Clio-Verleihung 2020

Ort

online

Mi.
25. November 20
Workshop
The Interface, Deconstructed
Joana Moll

Ort

Online

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass es sich um einen internen Workshop des SENSING-Kollegiums handelt.

Mi.
18. November 20 -
Do.
19. November 20
18.00 Uhr
Vortrag
[abgesagt] Hacking the Brain: Media Technologies and the History of Behavior Modification
James Kennaway

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
13. November 20
19.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Ladenkino
Joseph Garncarz, Filmhistoriker

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Do.
12. November 20 -
Fr.
13. November 20
Workshop
Climate Games

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
06. November 20 -
Sa.
07. November 20
Tagung
Medienhistorisches Forum 2020

Ort

online
&
ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
30. Oktober 20
19.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Jahrmarktkino
Claude Bertemes, Cinémathèque de la Ville de Luxembourg

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
06. Oktober 20 -
Mi.
07. Oktober 20
Tagung
Infrastructures of Sense|Making
Marie-Luise Angerer (Universität Potsdam), Anja Breljak (SENSING), Prof. Dr. Brirgit Schneider (Universität Potsdam), Christian Schwinghammer (SENSING)

Ort

Universität Konstanz, online

Anmeldung

bis zum 2. Oktober 2020

Di.
29. September 20 -
Fr.
02. Oktober 20
Tagung
GfM Jahrestagung 2020 | Experimentieren
Dr. Bernd Bösel (Universität Potsdam), Dr. Tobias Conradi (Universität Siegen), Jan Distelmeyer (FH Potsdam), Christian Schwinghammer (Universität Potsdam, SENSING)

Ort

online

Anmeldung

über Link

Fr.
11. September 20
19.00 Uhr
Filmvorführung
[neuer Termin] Auftakt: 125 Jahre Kino: Vom Wintergarten zum Multiplex
Chris van Uffelen, Architekturhistoriker

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Fr.
11. September 20
19.00 Uhr
Tagung
[neuer Termin] Eröffnung: 111 Jahre Kino in Potsdam: Vom Biophon zum Biomarkt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Mo.
07. September 20 -
Fr.
18. September 20
Tagung
GLOBE PLAYHOUSE – EXPANDED ANIMATION WORLD
Prof. Frank Geßner

Ort

online

Anmeldung

online bis zum 7.08.2020

Di.
11. August 20 -
Do.
13. August 20
14.04 - 14.00 Uhr
Tagung
Listening to the Universe. Radiophonien des Alls
Anja Breljak (SENSING), Kate Donovan (SENSING), Christian Schwinghammer (SENSING)
Do.
16. Juli 20
18.00 - 19.30 Uhr
Ausstellung
Eröffnung der DIGAREC In-Game Photo Gallery
Aaron Richmond, Alexandra Günther, Barış Aydınlı, Celine Pilch, Christine Laqua, Daniel Latzel, David Gatidis, Dulguun Shirchinbal, Elise Kunze, Emily Hadrich, Fabian Brandtner, Finn Wittforth, Friederike Sophie Schulz, Fritz Schlüter, Hendrik Fischer, Jasmin Lehmann, Karoline Mushak, Laura Willikonsky, Lennart Mackies, Lisa Hein, Luzie Müller, Marian Billing, Marie-Lena Höftmann, Maurice Matthieu, Nadja Scherfy, Oliver Thurau, Philipp Röbke, Pia Zdila, Sandra Buttress, Sarah Töteberg, Dr. Sebastian Möring, Stefanie Löbel, Till Schöneich, Ugur Yildirim.

Ort

Online

Anmeldung

Wenn Sie als Avatar teilnehmen möchten, können Sie sich hier registrieren. Für Besucher*innen ohne Avatar ist keine Registrierung nötig.

Di.
23. Juni 20
18.00 Uhr
Vortrag
[verschoben] Vortrag von Joana Moll

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Do.
04. Juni 20 -
Fr.
05. Juni 20
Workshop
[abgesagt] Interfaces & Diversität

Ort

Universität der Künste Berlin

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Mi.
27. Mai 20
Workshop
[abgesagt] Praxispartner*innen-Workshop

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Do.
21. Mai 20 -
Fr.
22. Mai 20
Kolloquium
[abgesagt] Treffen des DFG-Netzwerks „Deutsch-jüdische Filmgeschichte der BRD“

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Do.
14. Mai 20
17.00 Uhr
Vortrag
[abgesagt] 3. ZeM Spring Lecture: Sensuous Interfaces, Touching Images: The Ethics of Attention in Digital Media
Paul Frosh, Hebrew University of Jerusalem

Ort

ZeM – Brandenburg Centre for Media Studies
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Di.
12. Mai 20
19.00 Uhr
Vortrag
[abgesagt] Vortrag von Zoë Sofoulis, Autorin von „Container Technologies“

Ort

ZeM– Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Sa.
09. Mai 20
13.00 - 20.00 Uhr
Exkursion
[abgesagt] Potsdamer Tag der Wissenschaften

Ort

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Fr.
08. Mai 20
Tagung
[abgesagt] Rechte Propaganda

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Fr.
24. April 20
09.00 - 18.00 Uhr
Workshop
[abgesagt] (Bewegt-)Bildwissen und seine Vermittlung

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Mo.
20. April 20 -
Di.
21. April 20
10.00 - 16.30 Uhr
Workshop
[abgesagt] Data Collection and Operationalization of Film Festival Categories
Prof. Dr. Skadi Loist, Dr. Zhenya Samoilova

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Di.
14. April 20
19.00 Uhr
Vortrag
[abgesagt] Reshaping Small Cinemas: Film Festivals, Film Circulation and the Internationalisation of Recent Chilean Cinema
Dr. María Paz Peirano, Universidad de Chile

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde der Vortrag abgesagt +++

Do.
26. März 20
Kolloquium
[abgesagt] Treffen der GfM-AG „Affective Media Technologies“

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
13. März 20
19.00 Uhr
Filmvorführung
[verschoben] Auftakt: 125 Jahre Kino: Vom Wintergarten zum Multiplex
Chris van Uffelen, Architekturhistoriker

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

+++ Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Reihe verschoben +++

Fr.
13. März 20
19.00 Uhr
Ausstellung
Eröffnung: 111 Jahre Kino in Potsdam: Vom Biophon zum Biomarkt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wird die Eröffnung der Foyerausstellung 111 Jahre Kino in Potsdam verschoben +++

Fr.
31. Januar 20
Workshop
Sensing Practices
Jennifer Gabrys (University of Cambridge), SENSING

Ort

ZeM – das Brandenburgische Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Do.
30. Januar 20 -
Sa.
01. Februar 20
Tagung
Precarity in Contemporary European Fiction and Documentary Film: Depictions and Discourses
Guido Kirsten

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Fr.
24. Januar 20
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Giorgio Moroder presents Metropolis
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Di.
21. Januar 20
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Das Cabinet des Dr. Caligari
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Sa.
18. Januar 20
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Siegfrieds Tod (Die Nibelungen. 1. Teil: Siegfried)
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Fr.
17. Januar 20
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
Filmreihe – Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Die weiße Hölle vom Piz Palü
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Mi.
15. Januar 20 -
Fr.
17. Januar 20
Kolloquium
Jüdischer Film – ein neues Forschungsgebiet im deutschsprachigen Raum?
Lea Wohl von Haselberg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mi.
15. Januar 20
17.30 - 19.30 Uhr
Vortrag
#reclaimthetruth. #3 Social Video: Plattformen und Strategien
Moritz Hohenfeld

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Sa.
11. Januar 20
19.00 - 23.00 Uhr
Vortrag
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Dr. Mabuse, der Spieler
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Do.
09. Januar 20 -
Fr.
24. Januar 20
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Do.
09. Januar 20
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker (AT) – Die zwölfte Stunde (Nosferatu. Eine Symphonie des Grauens)
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle

Dr. Michael Ufer

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68

Saskia Jaretzke

Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X