Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • SENSING
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Do.
18. November 21
19.00 Uhr
Vortrag
ZeM SPRING LECTURE: Sensuous Interfaces, Touching Images: The Ethics of Attention in Digital Media
Prof. Dr. Paul Frosh, The Hebrew University of Jerusalem

Ort

Online

Anmeldung

Per Mail an

Sa.
06. November 21
15.00 - 17.15 Uhr
Tagung
EMW Symposium „Pandemie, Digitalität und Alterität – Ich, Du, Wir, Ihr“
Prof. Dr. Jire Gözen (University of Applied Sciences Europe), Dr. Simon Strick (Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften), Prof. Dr. Shintaro Miyazaki (Humboldt-Universität zu Berlin) sowie Giacomo Marinsalta, Till Rückwart und Sophie Warmbrunn (Studierende der Europäischen Medienwissenschaft (EMW), Universität Potsdam und Fachhochschule Potsdam).

Ort

Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4a
14467 Potsdam

Anmeldung

bit.ly/emwsymposium

Fr.
29. Oktober 21
18.00 Uhr
Vortrag
Buchpräsentation des ZeM
Prof. Dr. Marie-Luise Angerer (Universität Potsdam), Dr. Martin Beck (Universität der Künste Berlin), Prof. Dr. Jan Distelmeyer (Fachhochschule Potsdam), Dr. Sophie Ehrmanntraut (Helmholtz Gemeinschaft), Prof. Winfried Gerling (Fachhochschule Potsdam), Prof. Boris Müller (Fachhochschule Potsdam), Prof. Dr. Ulrich Richtmeyer (Fachhochschule Potsdam).

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Mo.
25. Oktober 21
18.00 Uhr
Tagung
ZeM-Mitgliederversammlung 2021

Ort

Online via Zoom.

Anmeldung

Ein Link zur Videokonferenz wird rechtzeitig an alle Mitglieder versandt. Zusätzlich können Sie sich gerne unter für die Veranstaltung anmelden.

Mi.
29. September 21 -
Do.
30. September 21
Workshop
Infrastrukturen der Autonomie
Thomas Christian Bächle, Judith Faßbender, Jeanette Hofmann und Theresa Züger (HIIG – Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft), Marie-Luise Angerer, Bernd Bösel und Jan Distelmeyer (ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften), Christoph Ernst (Universität Bonn), Gabriele Gramelsberger (RWTH Aachen), Birte de Gruisbourne und Tobias Matzner (Universität Paderborn)

Ort

HIIG, Französische Straße 9, 10117 Berlin

Anmeldung

Da es sich um einen internen Planungsworkshop handelt, ist eine Anmeldung leider nicht möglich.

Fr.
24. September 21
18.00 Uhr
Filmvorführung
moving history | Clio-Verleihung 2021

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Di.
14. September 21 -
Fr.
17. September 21
Tagung
Vortragsreihe & Diskussionsrunde „Erkenntnis bilden. Videografisch-essayistische Forschung als Erkenntnisinstrument“
Dr. Catherine Grant, Dr. Liz Greene, Dr. Miklós Kiss, Dr. Johannes Binotto, Prof. Frank Geßner, Dr. Evelyn Kreutzer, Prof. Dr. Kathleen Loock, Anna-Sophie Philippi, Dr. Maike Sarah Reinerth

Ort

online

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich per Email bis 12.09., um den Zoom-Link zu erhalten.

Di.
14. September 21 -
Sa.
18. September 21
Tagung
International Symposium on Artistic Research „Intraactivity: the Posthuman, Fabulation and Matter“
Marie-Luise Angerer (D, Universität Potsdam), Jean-Pierre Bekolo (CM, Yaoundé, Kamerun), Angelica Böhm (D, Filmuniversität, Potsdam), Rosi Braidotti (I/AUS, Universität Utrecht), Frank Gessner (D, Filmuniversität, Potsdam), Prudence Gibson (AUS, UNSW Sydney), Gusztáv Hámos/ Katja Pratschke (D/HU, Berlin), Marie-Eve Levasseur (CAN, Montreal), Madhuja Mukherjee (IN, Jadavpur University, Kolkata), Kika Nicolela (BR, São Paulo/ Brüssel), Christine Reeh-Peters (D, Filmuniversität, Potsdam), Stefan Winter (D, Filmuniversität, Potsdam / Witwatersrand-Universität Johannesburg)

Ort

online

Anmeldung

Please register via the Filmuni website.

Early bird (15.07. – 09.08.2021): 95,- EUR / 45,- EUR for students*

Regular price (10.08. – 02.09.2021): 135,- EUR / 65,- EUR for students*

* Please upload a proof of enrollment with your registration

 

Sa.
14. August 21
21.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Bei den Sommerfilmtagen
Jens-Uwe Fischer, Historiker

Ort

Freundschaftsinsel Potsdam
(Zugang über Lange Brücke)

Do.
12. August 21 -
Fr.
13. August 21
16.00 - 17.00 Uhr
Tagung
International Online Symposium „Social Impact of Audiovisual Media“
Angela Aguayo, Naima Alam, Florence Ayisi, Catalin Brylla, John Corner, Frédéric Dubois, Jens Eder, Patricia Finneran, Tobias Gralke, Peter Hartwig, Samantha Iwowo, Dan Jackson, David Knight, Bettina Kurz, Andrew Lowenthal, Sue Sudbury

Ort

online

Anmeldung

Eventbrite

Fr.
25. Juni 21
17.00 - 19.00 Uhr
Vortrag
Cripping AI: Perspektiven der Disability Studies auf Künstliche Intelligenz
Dr. Ute Kalender

Ort

online

Do.
17. Juni 21 -
Fr.
18. Juni 21
15.00 - 22.00 Uhr
Tagung
Other(ing) Sensing. Practices, Politics and Ethics of Sensitive Media
Ally Bishop, Christopher Brown, Budhaditya Chattopadhyay, Wendy Hui Kyong Chun, Erica Fretwell, Elaine Gan, Orit Halpern, Janna Holmstedt, Melissa M. Littlefield

Ort

online

Anmeldung

Fr.
23. April 21
13.00 - 21.00 Uhr
Tagung
Zones of interference
Paula Albuquerque, William Brown, Martin Jehle, Hyun Kang Kim, Michaela Ott, Christine Reeh-Peters, Alisi Telengut, Susana Viegas

Ort

online

Anmeldung

Mo.
29. März 21 -
Mi.
31. März 21
Workshop
Container Technologies

Ort

online

Fr.
19. März 21
19.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Multiplex der 1990er

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Do.
25. Februar 21 -
Fr.
26. Februar 21
Kolloquium
Treffen der GfM-AG „Affective Media Technologies“

Ort

online

Sa.
06. Februar 21
19.30 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Schachtelkino der 1970er
Jörg Buttgereit, Autor, Regisseur

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Fr.
15. Januar 21
19.00 Uhr
Filmvorführung
125 Jahre Kino: Im Kino der 1950er
Ralf Schenk, Filmhistoriker

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X