Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Di.
24. Januar 23 -
Mi.
25. Januar 23
Tagung
Symposium „Transformative Climate Media for Urban Futures. Imagination, Interaction, Impact“
Organisiert von Dr. Bernd Hezel & Tobias Gralke (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF/ Climate Media Factory)

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter an.

Mi.
23. November 22 -
Fr.
25. November 22
Tagung
International Conference „Infrastructures of Autonomy“
Thomas Christian Bächle (HIIG), Bernd Bösel (Universität Potsdam/ ZeM), Jan Distelmeyer (Fachhochschule Potsdam/ ZeM), Theresa Züger (HIIG)

Ort

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
Franz. Str. 9-12
10117 Berlin

Anmeldung

Ab sofort ist die Anmeldung über die HIIG-Webseite möglich.

Fr.
11. November 22 -
Sa.
12. November 22
Tagung
Medienhistorisches Forum für Nachwuchswissenschaftler*innen
Kai Knörr (Studienkreis RuG/Universität Potsdam), Annika Keute ([na]KOGE, Universität Münster), Jo Marie Dominiak ([na]KOGE, Universität Münster), Susanne Hennings (DRA)

Ort

Online

Anmeldung

Nachwuchswissenschaftler*innen laden wir ein, sich mit ihren aktuellen Forschungsprojekten zu bewerben. Zur Bewerbung reichen Sie bitte ein Exposé ein.

Fr.
04. November 22 -
Sa.
05. November 22
Tagung
Graduiertentagung „un:reale Interaktionsräume“
Dr. Elisa Linseisen (Universität Hamburg), Dr. Timo Kaerlein (Ruhr Universität Bochum). Organized by: Anna Zaglyadnova (Potsdam), Clara Kindler (Frankfurt (Oder)), Didem Leblebici (Frankfurt (Oder)), Giacomo Marinsalta (Potsdam), Till Rückwart (Potsdam)

Ort

Fachhochschule Potsdam
Raum D011 (Hörsaal und Foyer im EG des Fachbereichs Design)
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Anmeldung

Anmeldung über Eventbrite.

Mo.
26. September 22 -
Di.
27. September 22
Tagung
Abschlusssymposium des Forschungskollegs SENSING
Bernd Bösel, Anja Breljak, Jan Distelmeyer, Kate Donovan, Winfried Gerling, Vanessa Oberin, Nicole Schimkus, Birgit Schneider, Christian Schwinghammer, Alice Soiné, Daniel Stoecker

Ort

Xplanatorium Schloss Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 5
30419 Hannover

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur auf Einladung möglich.

Di.
20. September 22
15.00 - 17.00 Uhr
Tagung
4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg „FYI: (Des)Information im Digitalen“
Prof. Dr. Judith Ackermann (FH Potsdam), Karina Behling (MBJS), Caroline Boos (weitklick), Theresa Lehmann (Amadeu-Antonio-Stiftung), Dr. Kathrin Rothemund (mabb)

Ort

Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
Stahnsdorfer Str. 107
14482 Potsdam

sowie digital via Zoom

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an für die Teilnahme (vor Ort oder digital) an.

Mi.
15. Juni 22
14.30 - 17.00 Uhr
Tagung
4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg „Algorithmen. Vom Suchen und Gefundenwerden“
Karina Behling (MBJS), Cornelia Brückner, Henry Freye (LISUM), Florian Klaus, Torben Luckow (Media-Check gGmbH), Dr. Sebastian Möring (DIGAREC, Uni Potsdam), Christian Richter (LISUM), Dr. Kathrin Rothemund (mabb), Francesca Sotter (mabb)

Ort

Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
Stahnsdorfer Str. 107
14482 Potsdam

sowie digital via Zoom

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an für die Teilnahme (vor Ort oder digital) an.

Sa.
04. Juni 22
13.00 - 19.30 Uhr
Tagung
International online conference „In Light of War“
Olga Davydova (Independent researcher, St. Petersburg, Russia), Samuel Driver (Brown University, USA), Winfried Gerling (University of Applied Sciences Potsdam, Germany), Maria Gourieva (European University at St. Petersburg, Russia), Farrah Karapetian (University of San Diego, USA), Gil Pasternak (PHRC - Photographic History Research Centre, De Montfort University, UK), Denis Skopin (St. Petersburg State University, Russia), Friedrich Tietjen (Researcher and curator at Stiftung Reinbeckhallen Berlin, Germany), Jennifer Tucker (Wesleyan University, USA)

Ort

Online (via Zoom)

Anmeldung

Please register via Eventbrite.

Fr.
18. März 22 -
Sa.
19. März 22
11.00 - 14.00 Uhr
Tagung
arbeits|um|feld. Medien, Organisationsformen und symbolische Praktiken zeitgenössischer Büroarbeit
Anja Breljak (Universität Potsdam), Christoph A. Büttner (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF), Lisa Conrad (Leuphana Universität Lüneburg), Johannes Coughlan (Humboldt-Universität zu Berlin), Christian Oggolder (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Felix Raczkowski (Universität Bayreuth), Caroline Roth-Ebner (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Phillip Schönthaler (Konstanz), Jörn Wächtler (adidas AG), Andreas Wagenknecht (Universität Mannheim)

Ort

Kinoraum R. 2115 in Haus 2 der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Lesung mit Phillip Schönthaler am 18.03. um 18:30 Uhr am ZeM
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Mi.
09. März 22
15.00 - 17.00 Uhr
Tagung
4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg „Verschwört Euch?! Zum kritischen Umgang mit Verschwörungserzählungen und Desinformation in der Medienbildung“
Karina Behling (MBJS - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport), Dr. Guido Bröckling (JFF – Institut für Medienpädagogik), Raphaela Müller (JFF – Institut für Medienpädagogik), Dr. Kathrin Rothemund (mabb - Medienanstalt Berlin-Brandenburg), Björn Schreiber (Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.), Dr. Simon Strick (ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften)

Ort

Online

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an für die Teilnahme an. Wir schicken Ihnen dann zeitnah vor der Veranstaltung den Zoom-Link zu.

Do.
20. Januar 22 -
Fr.
21. Januar 22
16.00 - 21.00 Uhr
Tagung
Activating Attention. Political Videos on Social Media
Tina Askanius, Marcus Bösch, Yves Citton, Tom Divon, Jens Eder, Şirin Erensoy, German Gordejev, Tobias Gralke, Britta Hartmann, Marco Heinig, Aslı Kotaman, Patricia Machmutoff, Sandra Ristovska, Alena Strohmaier, Güliz Sağlam, Sophija Savtchouk, Kerstin Schankweiler, Chris Tedjasukmana, Josepha Wessels

Ort

Online event

Anmeldung

The admission is free. Please register here (Eventbrite) to receive the zoom link and further information.

Sa.
06. November 21
15.00 - 17.15 Uhr
Tagung
EMW Symposium „Pandemie, Digitalität und Alterität – Ich, Du, Wir, Ihr“
Prof. Dr. Jire Gözen (University of Applied Sciences Europe), Dr. Simon Strick (Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften), Prof. Dr. Shintaro Miyazaki (Humboldt-Universität zu Berlin) sowie Giacomo Marinsalta, Till Rückwart und Sophie Warmbrunn (Studierende der Europäischen Medienwissenschaft (EMW), Universität Potsdam und Fachhochschule Potsdam).

Ort

Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4a
14467 Potsdam

Anmeldung

bit.ly/emwsymposium

Mo.
25. Oktober 21
18.00 Uhr
Tagung
ZeM-Mitgliederversammlung

Ort

Online via Zoom.

Anmeldung

Ein Link zur Videokonferenz wird rechtzeitig an alle Mitglieder versandt. Zusätzlich können Sie sich gerne unter für die Veranstaltung anmelden.

Di.
14. September 21 -
Fr.
17. September 21
Tagung
Vortragsreihe & Diskussionsrunde „Erkenntnis bilden. Videografisch-essayistische Forschung als Erkenntnisinstrument“
Dr. Catherine Grant, Dr. Liz Greene, Dr. Miklós Kiss, Dr. Johannes Binotto, Prof. Frank Geßner, Dr. Evelyn Kreutzer, Prof. Dr. Kathleen Loock, Anna-Sophie Philippi, Dr. Maike Sarah Reinerth

Ort

online

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich per Email bis 12.09., um den Zoom-Link zu erhalten.

Di.
14. September 21 -
Sa.
18. September 21
Tagung
International Symposium on Artistic Research „Intraactivity: the Posthuman, Fabulation and Matter“
Marie-Luise Angerer (D, Universität Potsdam), Jean-Pierre Bekolo (CM, Yaoundé, Kamerun), Angelica Böhm (D, Filmuniversität, Potsdam), Rosi Braidotti (I/AUS, Universität Utrecht), Frank Gessner (D, Filmuniversität, Potsdam), Prudence Gibson (AUS, UNSW Sydney), Gusztáv Hámos/ Katja Pratschke (D/HU, Berlin), Marie-Eve Levasseur (CAN, Montreal), Madhuja Mukherjee (IN, Jadavpur University, Kolkata), Kika Nicolela (BR, São Paulo/ Brüssel), Christine Reeh-Peters (D, Filmuniversität, Potsdam), Stefan Winter (D, Filmuniversität, Potsdam / Witwatersrand-Universität Johannesburg)

Ort

online

Anmeldung

Please register via the Filmuni website.

Early bird (15.07. – 09.08.2021): 95,- EUR / 45,- EUR for students*

Regular price (10.08. – 02.09.2021): 135,- EUR / 65,- EUR for students*

* Please upload a proof of enrollment with your registration

 

Do.
12. August 21 -
Fr.
13. August 21
16.00 - 17.00 Uhr
Tagung
International Online Symposium „Social Impact of Audiovisual Media“
Angela Aguayo, Naima Alam, Florence Ayisi, Catalin Brylla, John Corner, Frédéric Dubois, Jens Eder, Patricia Finneran, Tobias Gralke, Peter Hartwig, Samantha Iwowo, Dan Jackson, David Knight, Bettina Kurz, Andrew Lowenthal, Sue Sudbury

Ort

online

Anmeldung

Eventbrite

Do.
17. Juni 21 -
Fr.
18. Juni 21
15.00 - 22.00 Uhr
Tagung
Other(ing) Sensing. Practices, Politics and Ethics of Sensitive Media
Ally Bishop, Christopher Brown, Budhaditya Chattopadhyay, Wendy Hui Kyong Chun, Erica Fretwell, Elaine Gan, Orit Halpern, Janna Holmstedt, Melissa M. Littlefield

Ort

online

Anmeldung

Fr.
23. April 21
13.00 - 21.00 Uhr
Tagung
Zones of interference
Paula Albuquerque, William Brown, Martin Jehle, Hyun Kang Kim, Michaela Ott, Christine Reeh-Peters, Alisi Telengut, Susana Viegas

Ort

online

Anmeldung

Fr.
06. November 20 -
Sa.
07. November 20
Tagung
Medienhistorisches Forum 2020

Ort

online
&
ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Di.
06. Oktober 20 -
Mi.
07. Oktober 20
Tagung
Infrastructures of Sense|Making
Marie-Luise Angerer (Universität Potsdam), Anja Breljak (SENSING), Prof. Dr. Brirgit Schneider (Universität Potsdam), Christian Schwinghammer (SENSING)

Ort

Universität Konstanz, online

Anmeldung

bis zum 2. Oktober 2020

Di.
29. September 20 -
Fr.
02. Oktober 20
Tagung
GfM Jahrestagung 2020 | Experimentieren
Dr. Bernd Bösel (Universität Potsdam), Dr. Tobias Conradi (Universität Siegen), Jan Distelmeyer (FH Potsdam), Christian Schwinghammer (Universität Potsdam, SENSING)

Ort

online

Anmeldung

über Link

Fr.
11. September 20
19.00 Uhr
Tagung
[neuer Termin] Eröffnung: 111 Jahre Kino in Potsdam: Vom Biophon zum Biomarkt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Mo.
07. September 20 -
Fr.
18. September 20
Tagung
GLOBE PLAYHOUSE – EXPANDED ANIMATION WORLD
Prof. Frank Geßner

Ort

online

Anmeldung

online bis zum 7.08.2020

Di.
11. August 20 -
Do.
13. August 20
14.04 - 14.00 Uhr
Tagung
Listening to the Universe. Radiophonien des Alls
Anja Breljak (SENSING), Kate Donovan (SENSING), Christian Schwinghammer (SENSING)
Fr.
08. Mai 20
Tagung
[abgesagt] Rechte Propaganda

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Do.
30. Januar 20 -
Sa.
01. Februar 20
Tagung
Precarity in Contemporary European Fiction and Documentary Film: Depictions and Discourses
Guido Kirsten

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
09. Januar 20 -
Fr.
24. Januar 20
Tagung
Fassungslos! Ein anderer Blick auf bekannte Filmklassiker
Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mo.
09. Dezember 19
18.00 - 20.00 Uhr
Tagung
The Alphabet of Feeling Bad
Karin Michalski

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
22. November 19
Tagung
3. SENSING Berichtskolloquium
Sa.
19. Oktober 19
Tagung
„Jeder Mensch ist ein Künstler!“ HOME MOVIE DAY Brandenburg 2019
Niki Argiropoulou, Dennis Oestreich, Tom Rosenkranz, Ralf Forster, Oliver Hanley, Sachiko Schmidt

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Mi.
25. September 19 -
So.
29. September 19
12.00 - 22.00 Uhr
Tagung
moving history 02 – Festival des historischen Films Potsdam

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A,
14467 Potsdam

Sa.
06. Juli 19
19.30 - 22.00 Uhr
Tagung
SCHATTEN DER WELTSTADT (1925) von Willi Wolff mit Ellen Richter
Ellen Richter

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Do.
20. Juni 19 -
Fr.
21. Juni 19
14.00 - 14.00 Uhr
Tagung
SENSING – Fragmentierte Zonen des Übergangs

Ort

Fachhochschule Potsdam
Haus D/Hörsaal
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Mi.
15. Mai 19
15.00 - 23.00 Uhr
Tagung
Il Cinema Ritrovato on Tour

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
Marstall
14467 Potsdam

Do.
07. März 19 -
Sa.
09. März 19
Tagung
32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Sa.
01. Dezember 18
14.15 - 15.00 Uhr
Tagung
On the Interplay of the Archival and the Curatorial

Ort

Freie Universität Berlin
Silberlaube (Erdgeschoss)
Seminarzentrum L115
Otto-von-Simson-Str. 26
14195 Berlin-Dahlem

Fr.
30. November 18 -
Sa.
01. Dezember 18
Tagung
Öffentlichkeit für Europa! Medienwandel, Pressefreiheit und Medienpolitik

Ort

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4A
14467 Potsdam

Do.
22. November 18 -
Sa.
24. November 18
Tagung
Sergei Eisenstein and the Play of Objects

Ort

WIS – Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Raumnummer: 4-24a Volmer und 4-24b Sürig

Do.
08. November 18 -
Sa.
10. November 18
Tagung
„Du hast keine Chance, aber nutze sie“. Das multimediale Werk von Herbert Achternbusch

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Sa.
20. Oktober 18
10.00 - 20.00 Uhr
Tagung
Unbox your memories – zeige deine Filmschätze

Ort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a
14467 Potsdam

Fr.
19. Oktober 18
Tagung
Internationale Konferenz zu Informationsdesign und Datenvisualisierung in Potsdam

Ort

Fachhochschule Potsdam
Hauptgebäude
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Di.
16. Oktober 18
16.00 - 18.00 Uhr
Tagung
Didaktik des digitalen Spielens: Auftaktveranstaltung

Ort

Universität Potsdam
Haus 1.09 / Raum: 1.09.1.02
Am neuen Palais
14469 Potsdam

Do.
24. Mai 18 -
Fr.
25. Mai 18
09.30 - 20.00 Uhr
Tagung
Spürtechniken. Von der Wahrnehmung der Natur zur Natur als Medium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

+++ Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es leider keine freien Plätze mehr +++

Mi.
18. April 18
19.00 Uhr
Tagung
Präsentation von Apparatus und „Strogyj junoša“ (AbramRoom, 1936)
Dr. Natascha Drubek / Irina Schulzki

Ort

Filmmuseum Potsdam Marstall
Breite Straße 1a
14467 Potsdam

Sa.
04. November 17
10.00 - 17.30 Uhr
Tagung
POINTED OR POINTLESS? Recalibrating the Index

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mi.
01. November 17 -
Fr.
03. November 17
14.30 - 18.00 Uhr
Tagung
Affective Transformations: Politics. Algorithms. Media

Ort

Universität Potsdam
Campus Am Neuen Palais Haus 8
14469 Potsdam

Anmeldung

Do.
19. Oktober 17
18.00 - 19.30 Uhr
Tagung
in medias res: Medien-Terror-Extremismus

Ort

Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
EG Veranstaltungssaal
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Do.
15. Juni 17 -
Fr.
16. Juni 17
Tagung
Feeling out of Joint? Das Unbehagen an der Affektpolitik

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
09. Dezember 16
11.30 - 15.00 Uhr
Tagung
Forschungs- und Doktorandenkolloqium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Di.
26. Juli 16 -
Sa.
30. Juli 16
Tagung
The NECS 2016 Conference

Ort

ZeM, Universität Potsam (Campus Griebnitzsee), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Filmmuseum Potsdam

Sa.
23. Januar 16
09.30 - 13.00 Uhr
Tagung
Thomas Harlan – ein interdisziplinäres Symposium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

, (0)331/6202-290

Fr.
22. Januar 16
09.00 - 19.00 Uhr
Tagung
Thomas Harlan – ein interdisziplinäres Symposium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
14467 Potsdam

Anmeldung

, (0)331/6202-290

Di.
24. November 15
10.00 - 13.00 Uhr
Tagung
Encountering Programs: Visions, Orders, Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Mi.
14. Oktober 15
11.00 - 20.00 Uhr
Tagung
The 9th International Philosophy of Computer Games Conference: Meaning and Computer Games

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

2015.gamephilosophy.org

Di.
16. Juni 15
18.30 - 20.30 Uhr
Tagung
From Viruses to Habits: How New Media Remains
Prof. Dr. Wendy Hui Kyong Chun, Brown University, Providence, USA

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
07. Mai 15
16.30 - 18.30 Uhr
Tagung
Das Bild der DDR im Werk des privaten freien Filmherstellers Horst Klein
M.A. Dennis Basaldella

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
23. April 15
10.00 - 13.00 Uhr
Tagung
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
27. März 15
10.15 - 16.15 Uhr
Tagung
Audiovisuelles Kulturerbe – Archivierung, Nutzung, Vermittlung

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
26. März 15
13.00 - 21.30 Uhr
Tagung
Audiovisuelles Kulturerbe – Archivierung, Nutzung, Vermittlung

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
20. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Tagung
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X