Logo ZEM
Logo Zusatz
Logo ZEM
Menu Icon
  • ZeM
    • Akteur*innen
    • Hochschulen
    • ZeM-Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Sensing
  • Publikationen
    • ZeM-Reihen
    • ZeM-geförderte Publikationen
  • DE
  • EN
Suche
Twitter

Veranstaltungen (Archiv)

Hier sind Veranstaltungen archiviert, die in der Vergangenheit durch das ZeM ausgerichtet bzw. unterstützt wurden. Die Veranstaltungen können nach Jahren oder nach Art der Veranstaltung sortiert werden. Es kann nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Und hier finden Sie kommende Veranstaltungen.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
Tagung Kolloquium Ringvorlesung Vortrag Filmvorführung Workshop Exkursion Ausstellung
Mi.
06. Juli 22
15.00 - 17.00 Uhr
Kolloquium
ZeM Forum für Doktorand*innen
Prof. Dr. Sarah Greifenstein, Europa-Universität Viadriana Frankfurt (Oder)

Ort

Online (via Zoom)

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung per Mail an .

Mi.
18. Mai 22
10.00 - 16.00 Uhr
Kolloquium
ZeM Forum für Doktorand*innen
Prof. Dr. Sarah Greifenstein, Europa-Universität Viadriana Frankfurt (Oder)

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung per Mail an .

Do.
17. Februar 22
14.00 - 16.00 Uhr
Kolloquium
Kolloquium Oecologicum
Prof. Dr. Birgit Schneider

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten.

Do.
25. Februar 21 -
Fr.
26. Februar 21
Kolloquium
Treffen der GfM-AG „Affective Media Technologies“

Ort

online

Do.
21. Mai 20 -
Fr.
22. Mai 20
Kolloquium
[abgesagt] Treffen des DFG-Netzwerks „Deutsch-jüdische Filmgeschichte der BRD“

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

+++ Um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde diese Veranstaltung abgesagt +++

Do.
26. März 20
Kolloquium
[abgesagt] Treffen der GfM-AG „Affective Media Technologies“

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Mi.
15. Januar 20 -
Fr.
17. Januar 20
Kolloquium
Jüdischer Film – ein neues Forschungsgebiet im deutschsprachigen Raum?
Lea Wohl von Haselberg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Fr.
12. Juli 19
13.00 - 16.00 Uhr
Kolloquium
Medienwissenschaftliches Kolloquium des ZeM
Paul Heinicker/ Michael Kuhmann/ Stephan Ahrens

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Fr.
14. Juni 19
13.00 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Prekarität und Exklusion im Film: Projektpräsentation

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Fr.
17. Mai 19
13.00 - 16.00 Uhr
Kolloquium
Medienwissenschaftliches Kolloquium des ZeM
Dr. Skadi Loist & Zhenya Samoilova, Ph.D. (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) und Prof. Dr. Marian Dörk (FH Potsdam)

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Fr.
12. April 19
13.00 - 16.00 Uhr
Kolloquium
Buchvorstellung: Julien Offray de La Mettrie – Die zu Boden gestürzte Maschine/ Vortrag: Keeping it Live – Some thoughts on immediacy and site specificity
Ulrich Richtmeyer/ Barbara Clausen

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Fr.
06. Juli 18
10.30 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Naomie Gramlich

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
01. Juni 18
14.00 - 16.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Carolin Anda, Dr. Özgür Cicek

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
27. April 18
10.30 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Dr. Özlem Savas, Judith Dobler

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
02. Februar 18
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Zeynep Akbal, Anke Steinborn

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
15. Dezember 17
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloqium
Sarah Maske, Kim Albrecht

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
17. November 17
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloqium
Annegret Zettl, Lisa Andergassen

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Hermann-Elflein-Straße 18
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
30. Juni 17
11.30 - 13.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Kai Knörr / Tatjana Astafeva, Universität Potsdam / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
09. Juni 17
11.30 - 13.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Samuel Schilling / Julian Jochmaring, BTU Cottbus / Universität Potsdam

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
19. Mai 17
11.30 - 13.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloqium
Ron Schlesinger / Maike Sarah Reinerth, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Mo.
24. April 17
11.30 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloqium
Meike Wanner, Michael Kuhmann

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Sa.
28. Januar 17
10.00 - 18.00 Uhr
Kolloquium
KOLLOQUIUM »Pathenheimer«: Still Stand Bild

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam
-und-
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg

Anmeldung

Fr.
20. Januar 17
11.30 - 15.00 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloqium

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
21. Oktober 16
11.30 - 15.30 Uhr
Kolloquium
Forschungs- und Doktorandenkolloquium

Ort

+++ Vortrag fällt aus +++

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Fr.
08. Juli 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Isa Willinger, Tatiana Astafeva

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
17. Juni 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Dr. Anke Steinborn, Dr. Peter Klimczak

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Fr.
29. April 16
11.30 - 14.30 Uhr
Kolloquium
Doktoranden- und Forschungskolloquium
Dr. Tobias Conradi, Denis Newiak

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
04. Februar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
To See Without Being Seen: Bericht über eine Kunstausstellung zum Drohnenkrieg
Dr. Svea Bräunert

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
28. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Tätigsein am/im Unsichtbaren. Einige theoretische Überlegungen zur Gegenwart der Arbeit im Film
Christoph Büttner

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
21. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Verboten – Verdrängt – Vergessen. Über die Marginalisierung der Aufarbeitung eines problematischen Filmerbes
Johanne Hoppe

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
14. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Sadomasochismus in Zeiten von FIFTY SHADES OF GREY: eine Annäherung
Sybille Schulz

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
07. Januar 16
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Das Reichsfilmarchiv (1934-1945) und seine Bestände im Kontext der Herausbildung einer audiovisuellen Erinnerungskultur
Alexander Zöller

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
17. Dezember 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Die Diskrepanz zwischen persönlicher Einstellung und Meinungsklimawahrnehmung – Empirische Analysen am Beispiel der Bundeswehr
Meike Wanner

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4

Anmeldung

Do.
12. November 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
The Role of Urania Film Co. and Luiz Grentener in German Film Distribution and Exhibition in Brazil (1925–1940)
Dr. Luciana Fagundes Haussen

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
15. Oktober 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
16. Juli 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Rechte Gewalt im deutschen Kino
Julia Stegmann

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
09. Juli 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Devianzästhetik. Abweichung als Paradigma der Avantgarde/film/theorie/geschichte
Martin Stefanov

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
02. Juli 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Mi.
17. Juni 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Programmed Visions, Imagined Networks
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Di.
16. Juni 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Programmed Visions, Imagined Networks
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
11. Juni 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Sadomasochismus in Zeiten von Fifty Shades of Grey: Annäherungen an den gesellschaftlichen Diskurs
Dipl. rer. com. Sibylle Schulz

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
04. Juni 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
04. Juni 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Bearbeitung innerer Konflikte mit Hilfe medialer Geschichten
Dipl.-Psych. Anna Janssen

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
28. Mai 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
28. Mai 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
A Century and Beyond: Critical Essays on the German Science-Fiction Film
Dr. Evan Torner

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
21. Mai 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Programmed Visions, Imagined Networks
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Do.
21. Mai 15
16.30 - 18.30 Uhr
Kolloquium
Aesthetics in Rebellion: The “Wild Woman” in Fatih Akin’s and Lars von Trier’s Cinema
MA Funda Bilgen Steinberg

Ort

ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 4
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
12. Februar 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
05. Februar 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
15. Januar 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
08. Januar 15
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Anmeldung

Do.
18. Dezember 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Do.
11. Dezember 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Do.
13. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Narratologie (Vorbesprechung)
Dr. Annemone Ligensa, ZeM

Ort

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Anmeldung

Do.
06. November 14
10.00 - 13.00 Uhr
Kolloquium
Interfaces
Prof. Dr. Jan Distelmeyer / Prof. Dr. Michael Wedel, FH Potsdam, EMW / Filmuniversität Babelsberg KONRADWOLF

Ort

Wissenschaftsetage
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Anmeldung

Kontakt / Anfahrt

ZeM – Brandenburgisches Zentrum
für Medienwissenschaften

Hermann-Elflein-Str. 18
14467 Potsdam

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle
Fritz Schlüter
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-68
Laura Hommers
Telefon +49(0)3 31 / 81 32 81-70

Newsletter
Ich möchte den ZeM-Newsletter abonnieren
ZEM beteiligte Hochschulen
logo-brandenburgische-tu logo-hne-eberswalde logo-viadrina logo-fh-potsdam
logo-filmuni-babelsberg logo-th-brandenburg logo-th-wildau logo-uni-potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung

Hinweis

Wir verwenden Cookies, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können dieser Nutzung hier widersprechen. Weiteres erfahren Sie unter Datenschutz.

Hinweis gelesen und akzeptiert  X